Deine Webseite oder WordPress Blog steht und erfreut sich bereits einiger Besucher und Kommentare?
Dein WooCommerce Shop ist quasi fertig und jetzt möchtest Du ein WordPress Kontaktformular erstellen, damit Kunden Kontakt zu Dir aufnehmen können?
Dann ist dieser Artikel genau das, wonach Du gesucht hast. In den nächsten Minuten lernst Du, wie Du in wenigen Schritten ein professionelles Kontaktformular mit WordPress & Thrive Architect erstellst.
Los geht's mit ein paar wichtigen Vorab-Infos.
Im 2. Schritt findest Du weiter unten das Tutorial.
Ein [PROFESSIONELLES] WordPress Kontaktformular erstellen
Es gibt zahlreiche Plugins, mit denen Du Kontaktformulare in WordPress erstellen kannst.
Das wohl bekannteste Plugin für die Erstellung eines Kontaktformulars heißt Contact Form7 und ist wirklich großartig! Laut WordPress ist bereits über 5.000.000 x installiert worden und auch die Durchschnittsbewertung mit 4/5 Sternen sieht nicht allzu schlecht aus.
Das bekannteste Kontaktformular für WordPress: Contactform 7
Wenn man den Kritikern von Contact Form 7 glauben kann, dann gibt es jedoch auch einige Nachteile:
Ob diese Kritikpunkte in Teilen oder komplett zutreffen weiß ich nicht. Aus meiner persönlichen und unternehmerischen Sicht geht es aber darum, eine professionelle Lösung zu nutzen, die weder meine Webseite / Shop verlangsamt, noch zu kompliziert ist. Ich muss selbstständig Veränderungen vornehmen können und möchte nicht ständig auf Entwickler und Programmierer zurückgreifen. Und genau für solche Werkzeuge gebe ich gern Geld aus.
Du auch?
Dann lies weiter.
Thrive Architect - das (für mich) beste WordPress Kontaktformular
Warum ich ausgerechnet Thrive Architect als das (für mich) beste WordPress Kontaktformular bezeichne ist einfach:
Welche Dinge Du umsetzen möchtest, hängt letzten Endes nur von Deiner eigenen Fantasie ab. Mit etwas Übung kommst Du schnell dahinter, wie Du an Dein Ziel kommst.
So erstellst Du ein Kontaktformular in WordPress
Thrive Architect Installation
Im 1. Schritt installierst Du Thrive Architect.
Das funktioniert ein bisschen anders als Du es von herkömmlichen Plugins gewohnt bist.
Im folgenden Video siehst Du, wie es klappt:
Wenn Du das Plugin noch nicht hast, kannst Du es hier kaufen. Nach dem Kauf hast Du 30 Tage lang Zeit, es auf Herz und Nieren zu testen. Sollte es Dir nicht gefallen, greift die 30-Days-Money-Back-Guarantee und Du bekommst Dein Geld zurück.
Wenn Du gleich mehrere Plugins und den Thrive Theme Builder kaufen möchtest, könnte sich die Thrive Mitgliedschaft für Dich lohnen, die ab 19,- $/Monat erhältlich ist.
WordPress Kontaktformular aus Vorlage auswählen
Im 2. Schritt kannst Du nun ein Kontaktformular aus den Vorlagen auswählen, wie im folgenden Video zu sehen:
Erstelle dazu einen neuen Blogpost, indem Du auf "Beiträge" und dann auf "Erstellen" klickst.
Kontaktformular in WordPress erstellen - Schritt 1
Im Anschluss öffnest Du Thrive Architect über einen Klick auf den grünen Button:
Thrive Architect: Das ideale WordPress Kontaktformular Plugin
Anschließend wählst Du aus der Seitenleiste (rechts) "Contact Form" aus und ziehst es in Deine Arbeitsfläche:
Thrive Architect Kontaktformular
So gestaltest Du das Kontaktformular
Danach kannst Du es, wie im Video beschrieben, Deinen Wünschen entsprechend anpassen und so gestalten, dass es zu Deinem Webdesign passt.
Dazu aktivierst Du das Kontaktformular, indem Du einfach darauf klickst. Nun ist es blau bzw. grün umrandet.
Nun kannst Du das WordPress Kontaktformular bearbeiten.
Gleichzeitig öffnen sich in der linken Seite weitere Werkzeuge, die für die Bearbeitung Deines Kontaktformulars notwendig sind.
Klicke Dich einfach durch die Werkzeugleiste und probiere sie aus. Das Ergebnis siehst Du in Echtzeit direkt in Deiner Arbeitsfläche.
Kontaktformular verbinden (add connection)
Damit Dein Kontaktformular Nachrichten an Dich übertragen kann, musst Du eine Verbindung herstellen. Dazu klickst Du links oben auf "Add Connection" und wählst im Dropdown Menü "Email" aus:
Verbindung mit Kontaktformular herstellen
Im Video oben erkläre ich außerdem, wie Du Nachrichten gestalten kannst, die automatisch an Dich und den Absender verschickt werden, sobald eine Nachricht über das Kontaktformular gesendet wurde.
WordPress Kontaktformular einfügen
Im letzten Schritt beschreibe ich noch, wie Du das WordPress Kontaktformular einfügen kannst - und zwar auf beliebigen Seiten und ganz einfach per Drag & Drop.
Dazu öffnest Du das fertig gestaltete Kontaktformular und klickst auf das kleine Diskettensymbol, wie hier zu sehen:
WordPress Kontaktformular als Template speichern
Nun öffnet sich eine Lightbox.
Hier gibst Du den Namen und die Kategorie für Dein neues Kontaktformular ein:
Einen Namen für Dein Kontaktformular eingeben
Anschließend kannst Du Dein WordPress Kontaktformular einfügen, wo immer Du möchtest.
Dazu wählst Du aus der rechten Seitenleiste "Templates & Symbols" aus und ziehst es in Deine Arbeitsfläche.
Über Templates & Symbols kannst Du das WordPress Kontaktformular einfügen.
Jetzt öffnet sich erneut eine Lightbox und Du kannst Dein eben erstelltest WordPress Kontaktformular einbinden:
WordPress Kontaktformular einbinden
Welches WordPress Kontaktformular Plugin nutzt Du?
Zum Abschluss freue ich mich über Deinen Kommentar! Schreibe mir doch mal, welches WordPress Kontaktformular Plugin Du nutzt und verlinke einfach Deine Webseite.
Bis zum nächsten Mal!